Posts mit dem Label Waldmistkäfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waldmistkäfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. September 2012

Insekten, Folge 6: Der Waldmistkäfer

aufgehobener Käfer  (Foto: TT)
Auch auf die Gefahr hin, dass die Insektenserie etwas käferlastig geworden ist, soll diese Folge ebenfalls solch einen gepanzerten Kollegen vorstellen.

Der knapp 20 mm große Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) ist, wie sein Name schon andeutet, der Müllmann des Waldes. Bei seinen Aufräumarbeiten bevorzugt er meist den Buchenwald.
Dort ist er auf der Suche nach all jenem, was Waldbewohner so ausscheiden und gehört damit zu der Gruppe der bekennenden Allokoprophagen. Wie der bereits vorgestellte Totengräber, ist auch der Waldmistkäfer für Aas zu begeistern, hat aber auch an Pilzen und faulenden Pflanzen durchaus seine Freude.
Die erbeutete Nahrung schleppt er in seinen 70-80 cm tiefen Stollen, dessen Pflege vom Waldmistkäferweibchen übernommen wird.
Krabbeln im Sand (Foto: TT)

Da er im Wald nicht gerade selten anzutreffen ist, manchmal dutzendfach über Wege spaziert (dabei allerdings auch zuweilen einen zertretenen Eindruck macht) und sein metallisch-dunkelblauer Panzer auffallend schimmert (auch von unten), werden ihn die meisten sicher schon einmal getroffen haben.
Hebt man den mürrischen Zeitgenossen auf und hält ihn sich ans Ohr, wird er einem dies mit einem genervten Protestlaut danken, den er mit seinem Skelett erzeugt.

Thomas Trilken, Dänemark-
Korrespondent


Siehe auch:

Insekten, Folge 5: Der Asiatische Marienkäfer - Einwanderer mit Biss
Insekten, Folge 4: Rüsselkäfer im Badezimmer
Insekten, Folge 3: Der Gemeine Totengräber
Insekten, Folge 2: Langfühlerschrecke auf stillgelegtem Flugfeld
Insekten, Folge 1: Bienenwolf in der Wüste