| Das passiert wohl, wenn Frau ihre Knutschkugel noch ein klein wenig süßer und schnuckeliger machen will. |
| Wunderschönes Chromwerk an einem Alfa Romeo Giulia Spider |
| So sahen Kleinwagen Ende der 20er Jahre aus: BMW DIXI |
Italienischer geht es nicht: Alfa-Schlange, Italien-Emblem, Mille Miglia-Aufkleber und Spaltmaße wie breite Schluchten.
|
| Sidepipes an einer Cobra: Da sieht man schon, dass es laut wird! |
| Traumhafter Türgriff des Fiat Barchetta |
| Die Kiemen eines Alfa Romeo Montreal |
| Sowas gab es früher auch schon, da durfte man allerdings noch selber suchen. |
| Anders sein um jeden Preis: Übertrieben verspielte Rückleuchten am Lancia Ypsilon. |
| Beschränkt auf das Nötigste: Das Armaturenbrett eines Vorkriegsklassikers |
| Willkommene Abwechslung im Straßenbild: Army-Jeep. |
| Könnte schon 60 Jahre alt sein, ist er aber nicht: Morgan Plus 8 aus 2003. |
| Eine "Ratte", wie sie im Buche steht: VW Kübelwagen mit viiiieeeel Patina. |
| 3 Räder mussten beim Morgan Threewheeler ausreichen. |
| Spoiler, wohin man schaut, dickes Rohr, Tribals, tiefer, härter, Opel-Teufel: Und da soll man dann Angst bekommen, oder wie? |
| Ein Iso Grifo, eines der schönsten Autos, die ich in diesem Jahr bislang vor die Linse bekam. |
| Und das hier ist eines der irrsten: Ein Cord 810. |
| Schaltwippen, etliche Knöpfe am Lenkrad (incl. der Blinker!) und ansonsten viel Unförmiges: Ferrari 458 Spider von innen |
| Das waren die Ami-Schlitten der 50er Jahre: Heckflossen-Monster!
Nico Siemering, Bielefeld-Korrespondent
Siehe auch:
Das Auto zum Wochenende, Folge 7: Alfa Romeo
Montreal
Das Auto zum Wochenende, Folge 6: VW Phaeton Das Auto zum Wochenende, Folge 5: Citroen DS Das Auto zum Wochenende, Folge 4: Mazda MX-5 Das Auto zum Wochenende, Folge 3: BMW X6 Das Auto zum Wochenende, Folge 2: Fiat 500 Das Auto zum Wochenende, Folge 1: Bugatti Veyron EB 16.4
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen